
Einleitung: Führung beginnt bei Ihnen
Herzlich willkommen zu "Prinzipien guter Führung"
Führungskraft wird man nicht, weil man ein Fach studiert hat. Es gibt keinen Studiengang, der Sie am Ende zu einer "fertigen" Führungspersönlichkeit macht. Die meisten lernen es durch learning by doing - durch gute Erfahrungen, aber ebenso durch leidvolle Momente mit Vorgesetzten, die gezeigt haben, wie man es besser nicht macht.
Vielleicht erkennen Sie sich darin wieder:
Sie sitzen in endlosen Meetings, jonglieren Projekte, Personalthemen und E-Mails - und spüren gleichzeitig, dass das eigentliche Führen zu kurz kommt.
Oder Sie erleben, wie Ihre besten Absichten im Alltag verpuffen:
- Sie wollen Klarheit schaffen - doch es bleibt Verwirrung und Mißverständnis.
- Sie wollen Ihr Team motivieren - und stoßen auf Widerstände oder Gleichgültigkeit.
- Sie wollen Entscheidungen treffen - und verheddern sich in Regeln, Prozessen und Interessen, die Sie ausbremsen.
- Sie haben es schon zig Mal erklärt - und noch immer wird es falsch gemacht.
Das ist keine Ausnahme. So geht es fast allen Führungskräften - ob frisch in der Rolle oder seit vielen Jahren dabei.
Und genau hier setzt dieses Training an.
Worum es in diesem Training geht
Dieses Online-Training liefert Ihnen keine weiteren Patentrezepte.Es geht vielmehr um Sie - Ihre Haltung, Ihre Werte und Ihre Prinzipien als Führungskraft.
Denn am Ende zählt nicht, wie viele Methoden Sie im Werkzeugkasten haben.
Entscheidend ist Ihr innerer Kompass.
Darum begleiten Sie Fragen, die ins Schwarze treffen:
Wenn Sie sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, gewinnen Sie Klarheit und Orientierung.
Ihr Weg durch 17 Kapitel
Das Training ist klar strukturiert:
- 17 Kapitel, die jeweils etwa eine Stunde Bearbeitungszeit umfassen.
- Jedes Kapitel enthält Übungen und Reflexionsfragen, die Ihnen helfen, ein schärferes Bild von Ihrer Führungspersönlichkeit zu entwickeln.
- Nach jedem Kapitel erhalten Sie eine Umsetzungsaufgabe per E-Mail, mit der Sie das Gelernte sofort in Ihrem Führungsalltag anwenden können.
- Mit dem Leadership-Check können Sie vorab Ihre eigene Führungsqualität einschätzen und nach dem Online Trainig erneut validieren.
Wissenschaftlich fundiert - praxisnah aufbereitet
Das Training basiert auf über 80 wissenschaftlichen Quellen. ( Quellenverzeichnis)Das ist, als würden Sie 80 Fachbücher durcharbeiten - allerdings verdichtet, verständlich erklärt und auf die Praxis übertragen. Ein zentrales Fundament ist die Transformationale Führung (Weblink: Transformationalen Führung), ein Modell, das nachweislich Motivation, Engagement und Leistung steigert.
Doch anstatt Theorie zu dozieren, übersetzt dieses Training wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Situationen, die Sie aus Ihrem Alltag kennen.
Was Sie brauchen, um zu starten
Es gibt eine Grundvoraussetzung: Zeit für sich selbst. Führung entwickelt sich nicht zwischen Tür und Angel.Sie entsteht, wenn Sie sich einen Rahmen für ungestörtes Nachdenken schaffen.
Vielleicht ist es eine Stunde am Wochenende mit einer Tasse Kaffee, vielleicht ein Ritual am Feierabend.
- "Zeit" bedeutet: störungsfreie, vom Alltag unbeeinflusste Zeit. Die "heilige" Stunde.
- "Ort" bedeutet Behaglichkeit und Platz, um die Gedanken unbeeinflusst ziehen zu lassen.
- "Muße" bedeutet eine sorgenfreie, offene Stimmung. Die Alltagsprobleme dürfen in dieser Zeit außen vor bleiben.
Entscheidend ist, dass Sie sich diese Zeit und diesen Raum bewusst nehmen.
Ihr Nutzen
Am Ende dieses Trainings verfügen Sie über:
- eine klare Führungsvision, die Sie und Ihr Team trägt,
- einen inneren Kompass, der Ihnen Sicherheit in schwierigen Momenten gibt,
- und konkrete Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können.
Mein Versprechen an Sie

Mein Name ist Tom Senninger.
Seit über 25 Jahren begleite ich Führungskräfte auf ihrem Weg - von jungen Teamleitern bis zu Geschäftsführern großer Unternehmen.
Gute Führung beginnt immer bei der Person selbst.