


Vollzugang exklusiv für Personaler:innen
Unsere Ziel: Führungskräften dabei zu helfen, weniger zu "managen" und mehr gut zu führen.
Mitarbeitende aus der Personal- und Organisationsentwicklung können hier einen kostenfreien Vollzugang beantragen:
Teilnahmebedingungen:
Die Aktion für einen Vollzugang gilt ausschließlich für Mitarbeitende der innerbetrieblichen Personal- und Organisationsentwicklung.
Voraussetzung ist eine Anmeldung mit der betrieblichen Emailadresse. Alle Teilnehmenden erhalten vollen Zugriff auf unser Lernprogramm für 3 Monate ohne Zertifizierung. Es besteht kein Rechtsanspruch. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur einen kostenfreien Vollzugang pro Unternehmen vergeben.
Besondere Vorteile
dieses Online Führungstrainings

Kosteneffizienz
Reduzierte Kosten im Vergleich zu Präsenztrainings oder Einzelcoaching. Kein Bedarf an Reisekosten, Hotelaufenthalten oder physischen Veranstaltungsräumen.
Flexibilität
Führungskräfte können in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Zeitplan lernen. Dies erhöht die Teilnahmebereitschaft und Integration des Trainings in den Arbeitsalltag.
Individuelle Anpassung
Ermöglicht es, gezielt einzelne Führungskräfte zu schulen, ohne Gruppenreisen oder spezielle Termine zu koordinieren. Das Training kann spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen der einzelnen Führungskräfte adressieren.
Wissenschaftlich fundiert
Bietet eine solide, auf wissenschaftlicher Forschung basierende Grundlage für Führungskompetenz. Dies bietet Personalentwicklern die Gewissheit, dass die Inhalte qualitativ hochwertig und aktuell sind.

Messbare Ergebnisse
Die Möglichkeit, Fortschritte und Entwicklungen in der Führungskompetenz der Teilnehmer zu tracken und zu bewerten, was zur Erfolgskontrolle und Weiterentwicklung der Personalentwicklungsstrategie dient.

Effektive Umsetzung im Alltag
Die Prinzipien und Visionen, die durch das Training entwickelt werden, können direkt auf den Arbeitsalltag übertragen werden, was eine schnelle Implementierung und Integration in die Führungspraxis ermöglicht.
Fördert eine kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung der Führungskompetenzen im Selbststudium, was zu nachhaltigen Verbesserungen führt.
Wissenschaftliche Quellen
Der überwiegende Teil der zu Grunde liegenden Studien betrifft die Zielsetzungstheorie von Latham und Locke, die Transformationalen Führung von Bass und Avolio und die Studien über Inspiration von Thrash & Elliot. Alle Modelle sind ausführlich wissenschaftlich untersucht und entsprechen den aktuell gültigen Erkenntnissen. Mit diesem Online-Training entwickeln Sie schrittweise Aspekte der transformational Führung, die Sie unmittelbar umsetzen können und schnell auch die Auswirkung auf die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeitenden erleben werden. Sie können Sinn und Bedeutung vermitteln und damit deutlich machen, wofür es sich lohnt, Zeit und Energie zu investieren. Hier ein Überblick über die verwendeten Quellen: Quellenverzeichnis
Inhalte und Kapitel des Führungstrainings
Kontakt
- Tom Senninger
- (089) 97 39 22 88
- Platenstr. 6
80336 München